Es sind 352 Hersteller.
* 15.09.1759 Schneeberg - † 28.11.1843 Leipzig
Dr. jur. Adam Friedrich Gotthelf Baumgärtner kauft 1792 eine Leipziger Buchhandlung die sich zur Baumgärtner'schen Verlagsbuchhandlung entwickelt. Zunächst ist er nur Buchhändler und Verleger in Leipzig. 1809 gründet er auf Anregung des für ihn tätigen Kupferstechers und Kartenmachers Heinrich Müller eine Spielkartenfabrik, die die Karten des "Industrie Comptoirs", Leipzig herstellte. Im September 1815 gründet er eine Spielkartenfabrik in Berlin, für die er 1816 eine Konzession erhält. Sein Bruder "Otto Baumgärtner" (* 1769 - † 1824) leitet den Berliner Betrieb. 1824 überträgt er die Berliner, 1825 die Leipziger Geschäfte seinem Sohn Julius Alexander, der die Betriebe bis 1838 leitete. Nachfolger in Leipzig wurde "M. Henze" von 1838 bis 1846; anschließend "Voigt".
Erste Ungarische Spielkartenfabrik Actien-Gesellschaft, Pest
Elsö Magyar Kartyá-Gyár Részvény-Tarsulat, Budapest